0102030405
CAS 301-02-0 Oleamidfabrik in China
Natur
Produktname | Oleamide | CAS-Nr. | 301-02-0 |
Aussehen | weißes Pulver | Spezifikation | 99 % |
Herkunft | China | Marke | Hebei, China |
Natur
Schmelzpunkt | 70°C |
Siedepunkt | 433,3 ± 24,0 °C (vorhergesagt) |
Dichte | 0,94 g/cm³ |
Lagertemp. | -20°C |
Löslichkeit | Löslich in Chloroform (50 mg/ml), Ethanol (100 mM), DMSO (~14 mg/ml) und DMF (~14 mg/ml) |
pka | 16,61 ± 0,40 (vorhergesagt) |
bilden | sauber |
Farbe | Weiß bis Cremeweiß |
Wasserlöslichkeit | Unlöslich in Wasser. |
Stabilität: | Ab Kaufdatum 2 Jahre haltbar. Lösungen in DMSO oder Ethanol können bei -20 °C bis zu 1 Monat gelagert werden. |
InChIKey | FATBGEAMYMYZAF-KTKRTIGZSA-N |
LogP | 6.882 (geschätzt) |
CAS-Datenbankreferenz | 301-02-0 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz | 9-Octadecenamid, (z)-(301-02-0) |
EPA-Stoffregistersystem | Oleamid (301-02-0) |
Beschreibung
Oleamid ist eine hochreine, schnell ausblühende Chemikalie, die als Gleitmittel in Polyolefinanwendungen empfohlen wird. Es reduziert den Reibungskoeffizienten zwischen den Folienschichten sowie zwischen der Folie und anderen Oberflächen, die mit der Folie in Kontakt kommen. Bereits eine geringe Einsatzmenge von 0,1 % verleiht Polyolefinfolien für Hochgeschwindigkeitsverpackungen die erforderlichen Gleiteigenschaften. Es wird in Druckfarben, Gummimischungen, Klebstoffen, Beschichtungen, Verschlüssen und EVA-Copolymeren als Oberflächengleitmittel bei der Herstellung von Metallartikeln eingesetzt. Es verbessert außerdem die Penetration, Flexibilität sowie die Gleit- und Siegeleigenschaften von wachs- und harzbeschichteten Papier- und Kartonprodukten.
Funktion
Es wird in Druckfarben, Gummimischungen, Klebstoffen, Beschichtungen, Verschlüssen und EVA-Copolymeren als Oberflächenschmiermittel bei der Herstellung von Metallartikeln verwendet. Es verbessert außerdem die Penetration, Flexibilität sowie Gleit- und Versiegelungseigenschaften von wachs- und harzbeschichteten Papier- und Kartonprodukten.
Anwendung von Oleamid (ODA)
Oleamid ist eine hochreine, schnell ausblühende Chemikalie, die als Gleitmittel in Polyolefinanwendungen empfohlen wird. Es reduziert den Reibungskoeffizienten zwischen den Folienschichten sowie zwischen der Folie und anderen Oberflächen, die mit der Folie in Kontakt kommen. Bereits eine geringe Einsatzmenge von 0,1 % verleiht Polyolefinfolien für Hochgeschwindigkeitsverpackungen die erforderlichen Gleiteigenschaften. Es wird in Druckfarben, Gummimischungen, Klebstoffen, Beschichtungen, Verschlüssen und EVA-Copolymeren als Oberflächengleitmittel bei der Herstellung von Metallartikeln eingesetzt. Es verbessert außerdem die Penetration, Flexibilität sowie die Gleit- und Siegeleigenschaften von wachs- und harzbeschichteten Papier- und Kartonprodukten.
Beschreibung1